'Jederzeit zu Diensten': Karl Ludwig Willdenows und Carl Sigismund Kunths Beiträge zur Pflanzengeographie Alexander von Humboldts
View / Open Files
Authors
Muller-Wille, Staffan
Böhme, Katrin
Editors
Päßler, U
Ette, O
Publication Date
2020ISBN
978-3-476-04965-0
Publisher
J.B. Metzler
Volume
Reihe III: Forschungen im Umfeld der Reisen, Band 1
Pages
75-108
Type
Book chapter
Metadata
Show full item recordCitation
Muller-Wille, S., & Böhme, K. (2020). 'Jederzeit zu Diensten': Karl Ludwig Willdenows und Carl Sigismund Kunths Beiträge zur Pflanzengeographie Alexander von Humboldts. In Päßler, U. J.B. Metzler, Alexander von Humboldt. Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass. [Book chapter]. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04965-0_4
Abstract
In unserem Beitrag wollen wir am Beispiel der Pflanzengeographie auf zwei Aspekte Humboldt’scher Wissenschaftspraxis eingehen, die erst in den letzten Jahren in den Vordergrund der Historiographie gerückt sind. Erstens handelte es sich bei »Humboldt’scher Wissenschaft« um ein datenintensives Unternehmen, das papierbasierte Techniken der Zusammenführung, Verarbeitung und Visualisierung einer Vielzahl von Einzeltatsachen voraussetzte. Zweitens war dieses Unternehmen ein kollektives und arbeitsteiliges, das von komplizierten Absprachen über Zuarbeiten, Kooperationen und die Anerkennung geistigen Eigentums abhing.6 Dabei geht es uns nicht darum, die Bedeutung und Originalität Humboldts zu schmälern. Wenn wir uns im Folgenden mit Karl Ludwig Willdenows und Carl Sigismund Kunths Anteil an der Pflanzengeographie Humboldts befassen, dann interessiert uns vielmehr ein Aspekt der Entstehung eines neuen Wissenschaftlertypus, einer neuen »scientific persona«: des Kurators oder Kustos’, der bereit war, den Dienst an einem kollektiven Gesamtwerk über die eigene Autorschaft zu stellen.
Identifiers
External DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04965-0_4
This record's DOI: https://doi.org/10.17863/CAM.81606
Statistics
Total file downloads (since January 2020). For more information on metrics see the
IRUS guide.
Recommended or similar items
The current recommendation prototype on the Apollo Repository will be turned off on 03 February 2023. Although the pilot has been fruitful for both parties, the service provider IKVA is focusing on horizon scanning products and so the recommender service can no longer be supported. We recognise the importance of recommender services in supporting research discovery and are evaluating offerings from other service providers. If you would like to offer feedback on this decision please contact us on: support@repository.cam.ac.uk